Anovis Resilience Forum #AI

Neue Location. Neue Impulse. Und jede Menge Gesprächsstoff.

Nach fünf erfolgreichen Events in der Wolke 19 ist die Veranstaltung gemeinsam mit uns in den 2. Bezirk übersiedelt und findet am Donnerstag, den 06. November 2025 ab 13:00 Uhr statt. 
Lassen Sie sich von unseren renommierten Experten inspirieren und gewinnen Sie wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur zukunftssicher machen können.


"Netzwerke AI denken"

Was früher nur verbunden war, muss heute intelligent und resilient sein. 
Mit dem Motto zeigen wir, wie KI-basierte Technologien die Netzwerklandschaft verändern – und wie Unternehmen ihre Infrastruktur nicht nur absichern, sondern aktiv weiterdenken. Unsere Experten geben Einblicke, wie sich Connectivity, Security und künstliche Intelligenz zu einer neuen Verteidigungslinie verbinden. 
Denn: Resilienz beginnt dort, wo Netzwerke nicht nur reagieren, sondern mitdenken.

Dazu bieten wir wieder spannende Keynotes, Technologie zum Anfassen und die Möglichkeit, sich mit unseren Partnern und Gleichgesinnten direkt auszutauschen.

Jetzt anmelden!

Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

DATENSCHUTZVEREINBARUNG: Wir gewähren einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.

Agenda

13:00 Welcome
13:45 Keynote Speeches
15:00 Partner & Marketplace
17:00 Podiumsdiskussion
17:30 Food, Drinks & Networking

„KI dein neues Teammitglied“

In seinem Vortrag zeigt Bogner, wie Unternehmen KI nicht nur einsetzen, sondern mit ihr zusammenarbeiten können. Er erklärt, wie aus einem guten Briefing außergewöhnliche Ergebnisse entstehen – und wie KI als „Kollege“ in kreativen Prozessen echten Mehrwert liefert. 

Ein inspirierender Einblick in die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.




Jürgen Bogner – Gründer biteme.digital GmbH

Jürgen Bogner ist Gründer der Wiener Agentur biteme.digital und gilt als einer der führenden Köpfe für KI-Anwendungen in Österreich. Mit seinem Team entwickelt er kreative und praxisnahe Lösungen, die künstliche Intelligenz als aktiven Teil digitaler Workflows begreifen – von GPT-basierten Assistenten bis hin zu Multi-Agenten-Systemen für Content und Kommunikation.

„Deepfakes & KI-Inhalte – Chancen und Risiken synthetischer Medien“

In seiner Keynote zeigt Hepp, wie KI-generierte Inhalte unsere Kommunikation und Sicherheitsstrategien beeinflussen. Er erklärt, wie Deepfakes entstehen, wie man sie erkennt und welche Rolle Zertifizierungsmechanismen künftig spielen könnten. 
Ein praxisnaher Einblick in die Welt der synthetischen Medien – und wie Unternehmen damit umgehen können, ohne Vertrauen zu verlieren.


Oliver Hepp – Mitgründer Layonardo FlexCo

Oliver Hepp ist Mitgründer und Geschäftsführer von Layonardo FlexCo, einem KI-Unternehmen mit Fokus auf die Erkennung und Kennzeichnung von Deepfakes und synthetischen Medien. Mit seiner Plattform entwickelt er Lösungen, die Organisationen vor Reputationsverlusten und rechtlichen Risiken schützen – insbesondere im Hinblick auf den kommenden EU AI Act.

Partner & Marketplace

In unserem Marketplace präsentieren unsere Hersteller-Partner ihre Themen in jeweils 10-minütigen Vorträgen. Anschließend folgen zwei Runden parallel stattfindender Breakout-Sessions , in denen die Themen vertieft werden.
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich zwei der insgesamt vier angebotenen Breakout-Sessions auszuwählen und sich mit den präsentierten Themen intensiver zu beschäftigen.







© 2025 ANOVIS GmbH

Impressum | Datenschutz